Bode, Fraser und Friko gewinnen Pfalzmeisterschaft in Haßloch
10. Juni 2025
0

Am 31.05. richtete der LC Haßloch die Pfalzmeisterschaft in den Blockmehrkämpfen aus. Die Fünfkämpfe fanden bei hochsommerlichen Temperaturen mit Teilnahme von sechs LCH-Athleten statt.

In der M4 bestritt Moritz Kieper den Blockmehrkampf Sprint/Sprung. Mit Bestleistungen im Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf bot er seinem Konkurrenten aus Ludwigshafen einen tollen Kampf. Moritz beendete mit persönlicher Bestleistung von 2262 Punkten nur knapp hinter dem Sieger auf dem zweiten Platz.

Julius Bode startete sensationell in den Mehrkampf und lief seiner Konkurrenz im Block Lauf der M13 bei seinem ersten Hürden-Rennen überhaupt direkt davon. Auch im Ballwurf und vor allem im Sprint mit sehr starken 10,81 sek baute er seinen Vorsprung aus. Im abschließenden 800 m Lauf konnte er sich taktisch zurückhalten und lief seinen souveränen Sieg mit 2:50 min nach Hause. Seinen ersten Pfalztitel gewann Julius mit 1835 Punkten und knapp 300 Punkten Vorsprung.

Im Block Sprint/Sprung der M13 verbesserte Oliver Fraser direkt drei persönliche Bestmarken. Im Hürdenlauf und im Speerwurf steigerte er sich massiv, bevor er auch im Weitsprung mit 4,80 m seine Trainer jubeln ließ. Mit sehr starken 2231 Punkten verbesserte er sogar den Vereinsrekord der MU14 von Moritz Märdian von 2169 Punkten aus dem Jahr 2017.

Dritter Athlet der M13 war Henry Kappner, der im Block Wurf antrat. Auch er steigerte sich in verschiedenen Disziplinen, wie dem Kugelstoßen auf 7,71 m. Auch dank des guten Weitsprungs von 4,50 m verbesserte er seinen eigenen Vereinsrekord aus dem Vorjahr auf 1946 Punkte, womit er Vizemeister wurde.

In der W12 zeigte Maya Hayer einen herausragenden Mehrkampf. In den drei Disziplinen, die sie schon vorher bei Wettkämpfen bestritt, erzielte sie Bestleistungen. Im Hochsprung und Speerwurf gelangen ihr auf Anhieb Ergebnisse, die teilweise die Trainingsleistungen übertrafen. Mit 1617 Punkten belegte sie im Block Sprint/Sprung W12 den vierten Platz.

Helena Friko startete im Block Sprint/Sprung der W13. Nach Bestzeit über 60 m Hürden gelang Helena im Hochsprung mit 1,45 m die Verbesserung des Vereinsrekordes von Jeanette Geiger aus dem Jahr 2005. In 10,55 sek war sie schnellste Sprinterin des Wettkampftages, bevor sie mit 20,53 m Bestleistung mit dem Speer erreichte. Auch im Weitsprung gelang ihr ein Top-Resultat. 4,78 m bedeuteten die exakte Einstellung des Vereinsrekordes von Nina Dreier von vor wenigen Monaten. Nina selbst war Helenas stärkste Konkurrentin im Wettkampf, sie wurde im Trikot des 1. FCK Zweite. Denn die 2348 Punkte der Haßlocherin waren nicht zu schlagen, der Pfalztitel im heimischen Stadion war ihr nicht zu nehmen. Auch diese Punktzahl bedeutete eine Verbesserung des Vereinsrekordes.

Auch in diesem Jahr konnten die Meisterschaften im Haßlocher Stadion reibungsfrei durchgeführt werden. Der LC Haßloch kann sich sehr über die Erfolge seiner Athleten freuen.

Schreibe einen Kommentar