Auch in Bruchsal gewinnen die LCH-Athleten einen Pokal
23. April 2025
0

Am 13. April 2025 starteten vier Athletinnen und Athleten des LC Haßloch beim 7. Bruchsaler Werferpokal mit Bahneröffnung in die Freiluftsaison. Während in den Wurfdisziplinen gute Bedingungen herrschten, hatten die Teilnehmenden in den Sprintwettbewerben mit starkem Gegenwind zu kämpfen – was sich entsprechend in den erzielten Zeiten widerspiegelte.

In der Frauenklasse überzeugte Esther Sedlaczek mit einem 2. Platz im Wurf-3-Kampf. Mit 8,76 m im Kugelstoßen, 27,25 m im Diskuswurf und 31,11 m im Speerwurf sammelte sie insgesamt 1.399 Punkte – 150 Punkte mehr als bei ihrem letzten Wettkampf. Zusätzlich absolvierte sie die 100 m in 15,19 Sekunden.

Die 13-jährige Lilian Stürm präsentierte sich in Topform. Im Wurf-3-Kampf der W13 sicherte sie sich mit 1.113 Punkten den 1. Platz, war mit ihren Einzelergebnissen aber noch nicht ganz zufrieden. 21,95 m im Speerwurf, 6,89 m im Kugelstoßen und 17,69 m im Diskuswurf. Über 75 Meter zeigte sie eine starke Leistung mit 10,98 Sekunden und erreichte damit den 2. Platz. Im Weitsprung sprang sie mit PB (persönlicher Bestleistung) von 4,63 m auf den ersten Platz.

Moritz Kieper zeigte in der M14 starke Leistungen. Im Speerwurf erreichte er mit PB 30,37 m den 1. Platz, im ersten Diskuswurf-Wettkampf mit 20,75 m den 2. Platz. Auch im Weitsprung (4,66 m, 2. Platz) und über 100 m (14,60 s) zeigte er solide Leistungen.

Auch Amélie Mateja (W14) startete in mehreren Disziplinen. Im Kugelstoßen erreichte sie 7,94 m, im Weitsprung 4,33 m (5. Platz). Über 100 m sprintete sie in 14,08 Sekunden auf den 1. Platz in ihrem Lauf nach Startschwierigkeiten. Die zunächst eingesetzte Lautsprecher-Startanlage war durch die windbedingten Umgebungsgeräusche schwer zu hören. Im Gesamtergebnis bedeutete Platz 3.

Mit diesen Ergebnissen starten weitere Haßlocher vielversprechend in die Freiluftsaison 2025.

Schreibe einen Kommentar