Erfolgreiche Auftritte des LC Haßloch bei den Bezirksmeisterschaften in Kandel
14. Mai 2025
0

Bei den Bezirksmeisterschaften Südpfalz im Bienwaldstadion Kandel am 10. Mai 2025 war der LC Haßloch mit zahlreichen Athletinnen und Athleten vertreten – und das mit erfreulichen Ergebnissen in verschiedenen Disziplinen, wobei man außer Wertung nicht um die Meistertitel mitkämpfen konnte.

In der weiblichen Jugend U18 zeigte Antonia Lau eine gute Leistung im Hochsprung und übersprang 1,45 m, was ihre aufsteigende Form unterstreicht. Im Weitsprung kam sie auf 3,63 m. Lena Buschmann (U20) sprintete über 100 m in 15,76 s ins Ziel und erreichte im Weitsprung 3,79 m.  In der Frauenklasse war Esther Sedlaczek in mehreren Disziplinen erfolgreich. Sie überzeugte im Diskuswurf mit einem starken Versuch auf 30,28 m, was eine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Auch im Speerwurf sowie im Kugelstoßen war sie mit soliden Weiten vertreten. Victoria Milchin ergänzte das Duo im Kugelstoßen, Weitsprung und Hochsprung, wo sie mit 1,35 m ebenfalls eine persönliche Bestleistung aufstellte. Esther, Victoria, Lena und Antonia liefen in der 4×100 m-Staffel eine gute Zeit von 57,10 s.

Bei der männlichen Jugend U18 startete Max Sellmeier über die 200 m und erzielte 24,49 s, im Weitsprung landete er bei 5,49 m. Zusätzlich war er Teil der 4×100 m-Staffel der Startgemeinschaft LC Haßloch/TG Limburgerhof, die eine starke Zeit von 46,12 s erreichte. Ebenfalls in dieser Staffel war Aschraf Ali-Ouro-Bossi dabei, der zudem über 200 m mit 24,06 s überzeugte und im Weitsprung starke 6,03 m (PB) erzielte.

Auch der Nachwuchs in der Altersklasse M14 war stark vertreten. Paul Meyer zeigte im Weitsprung mit 4,11 m, im Hochsprung mit 1,30 m und im 100 m-Sprint mit 14,97 s solide Leistungen. Moritz Kieper konnte sich über mehrere neue persönliche Bestleistungen freuen: 14,30 s über 100 m (PB), 3,85 m im Weitsprung und 23,63 m im Diskuswurf (PB). Auch im Speerwurf zeigte er mit 28,30 m eine ansprechende Leistung. Beide waren Teil der MU16-Staffel, die mit 54,50 s ein gutes Rennen absolvierte. Die weiteren Läufen waren aus der M13 Henry Kappner und Oliver Fraser, die auch in ihren Einzelstarts überzeugten. Oliver übersprang 1,40 m und war über 75 m in 10,21 sek uneinholbar. Henry gelang unter anderem eine deutliche Bestleistung im Weitsprung von 4,70 m. Joshua Moemeke war dritter Haßlocher in der M13. Neben Bestzeit im Sprint übersprang er 1,35 m.

Vierte Staffel mit Haßlocher Beteiligung war die 4×100 m der WU16. Helena Friko unterstütze Milla Schwind, Mia Baumann und Milla Biegert aus Limburgerhof zu einer starken Zeit von 54,13 sek. Helena (W13) gelang neben Bestleistungen über Hürden und im Weitsprung auch ein herausragender Hochsprung von 1,44 m.

Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und einem starken Teamgeist blickt der LC Haßloch zufrieden auf die Bezirksmeisterschaften zurück. Die gezeigten Leistungen lassen auf eine erfolgreiche weitere Freiluftsaison hoffen. Leider musste ihr hervorragender Sprint mehrfach wiederholt werden, sodass am Ende leider keine Zeit aufgenommen werden konnte. Auch Nele Sellmeier musste ein zweites Mal an die Startlinie. Ihr zweiter Sprint reichte dennoch zur persönlichen Bestzeit von 12,47 sek. Maya Hayer startete in der W12. Neben Sprint und Weitsprung zeigte sie über die 60 m Hürden die zweitschnellste Zeit des Tages.

Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen, Finalplatzierungen und einem starken Teamgeist blickt der LC Haßloch zufrieden auf die Bezirksmeisterschaften zurück. Die gezeigten Leistungen lassen auf eine erfolgreiche weitere Freiluftsaison hoffen.

Schreibe einen Kommentar