Aktuelles im LC Haßloch

Am Sonntag, den 27. April 2025, fanden im Stadion des Schulzentrums Süd in Kaiserslautern die Pfalzmeisterschaften der Langstaffeln statt. Der LC Haßloch war sowohl eigenständig als auch in der Startgemeinschaft mit der TG Limburgerhof in mehreren Altersklassen vertreten und konnte mit starken Leistungen überzeugen. Besonders hervorzuheben ist der Pfalztitel in der männlichen Jugend U20 über […]

Am 13. April 2025 starteten vier Athletinnen und Athleten des LC Haßloch beim 7. Bruchsaler Werferpokal mit Bahneröffnung in die Freiluftsaison. Während in den Wurfdisziplinen gute Bedingungen herrschten, hatten die Teilnehmenden in den Sprintwettbewerben mit starkem Gegenwind zu kämpfen – was sich entsprechend in den erzielten Zeiten widerspiegelte. In der Frauenklasse überzeugte Esther Sedlaczek mit […]

Allgemein

Am 27.03. wurde die Jahreshauptversammlung des LC Haßloch in der VfB-Gaststätte durchgeführt. Nach den Berichten der Vorsitzenden Gerd Berlin, des Sportwartes Christoph Sölter, der Kassenwartin Astrid Berlin und des Revisors Klaus Rohe wurde der Vorstand einstimmig entlastet. In der Neuwahl des Vorstandes wurden alle Ämter des Vorstandes besetzt. 1.Vorsitzender – Michael Stumpp 2.Vorsitzender – Joachim […]

Das 50. Jubiläum des Haßlocher Nikolauslaufs war ein sehr schöner Abschied von dem bisherigen Veranstaltungsort, dem Badepark Haßloch. Alle drei angebotenen Strecken waren mit jeweils über 100 Startern bestens bestückt. Mit mehreren Altersklassen-Siegen zeigten sich die insgesamt 42 LCH-Athleten in guter Form. Die letzte Durchführung im Badepark war für das Orga-Team sicherlich nicht die Einfachste: […]

Allgemein

Die äußeren Verhältnisse beim diesjährigen Karlsbader Werferpokal waren äußerst herausfordernd. Denn trotz des Termins 20.04. konnte man bei 4 °C, stürmischem Wind und starken Regenschauern wahrlich von Winterwurf-Bedingungen sprechen. Am Vormittag gelang Hannah Klein in der Altersklasse W13 ein Saisoneinstand im Diskuswurf von 21,86 m. Das bedeutete Tagesbestweite und persönliche Bestleistung. Christoph Sölter tat sich […]

Mit einer Voranmeldung änderte sich der gesamte Fokus des diesjährigen Osterlaufs schlagartig. Für den 30.03. hatte sich Sabrina Mockenhaupt-Gregor über 7 km angemeldet. Die Vorfreude und Nervosität war im gesamten Helferteam zu spüren, welches mit über 40 Mitgliedern den zweiten Osterlauf in Haßloch durchführte. Mit dem Marathon Deutsche Weinstraße als Konkurrenzveranstaltung war man im Organisations-Team […]

Allgemein

Die inklusiven Sportgruppen des LC Haßloch waren beim ersten inklusiven Sportabzeichentag des LVP die teilnehmerstärkste Gruppe. Trainer Frank Lieberknecht war mit seinen Schützlingen im Deidesheimer Stadion sehr erfolgreich gewesen, sodass 12 Athleten zum Bestehen des Deutschen Sportabzeichens nur noch die Schwimmprüfung ablegen mussten. Während allerdings alle Anforderungen der Kondition, Kraft, Koordination und Ausdauer den Beeinträchtigungen […]

Mit über 450 Meldungen und sportlichen Erfolgen wurde der 49. Nikolauslauf für den LC Haßloch trotz eisiger Temperaturen zur erfolgreichen Veranstaltung. Wegen eines Ausfalls in Corona-Zeiten fiel das Jubiläum des Laufes nicht zusammen mit dem Vereinsjubiläum „50 Jahre Leichtathletik Club Haßloch“.Am 02.12. standen auf dem Badepark-Gelände in Haßloch wieder die Zelte des LCH und Moderator […]

LC Haßloch in Starnberg auf dem Siegerpodest
30. Oktober 2023

Traditionell – auch in diesem Jahr – hat am zweiten Wochenende im Oktober der Starnberger Landkreislauf stattgefunden. Diesmal war die Gemeinde Hechendorf Ausrichter der 39. Auflage. Der LC Haßloch war erneut wieder mit einer Staffel an der Veranstaltung vertreten. Die sechs Staffelmitglieder in der Lauf-Reihenfolge Florian Kegler, Thomas Huber, Jürgen Degen, Thomas Lattke, Simon Oehl und Leo Lattke hatten […]

Spardabank Südwest unterstützt junge Stabhochspringer
19. Oktober 2023

Seit 2018 ist der Stabhochsprung als die komplexeste Disziplin der Leichtathletik fester Bestandteil des Trainings- und Wettkampfgeschehens beim LC Haßloch. Bis heute konnten sich seitdem in jedem Jahr Athletinnen und Athleten in dieser Disziplin für Deutsche Jugendmeisterschaften qualifizieren und gute Platzierungen erreichen. Den sportlichen Höhepunkt stellte in diesem Jahr der Deutsche Jugendmeister Titel von Lars […]